• Termine
  • Klassenbuch
  • Mailbox
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
Naturwissenschaftlicher WettbewerbNaturwissenschaftlicher WettbewerbNaturwissenschaftlicher WettbewerbNaturwissenschaftlicher Wettbewerb
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Leitbild, Chronik & Wissenswertes
    • Verhaltensvereinbarungen
    • IT-Nutzungsbestimmungen
    • Kontakt
  • Volksschulinformation
    • Anmeldung
    • Dein Weg ins BRG
    • Neue Schule
    • Schwerpunkte
    • BuddyGuards
    • StudyBuddies
    • Tagesbetreuung
    • Zusatzangebote
    • Aufnahmeprüfung
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Oberstufe
    • Schularbeiten
    • VWA
    • Reifeprüfung
    • Zusatzangebote
  • Schwerpunkte
    • Sportklasse
    • Ganztagsklasse
    • Christlichen Lebensdimensionen
    • Labor
    • Informatik
    • Tagesbetreuung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung & Verwaltung
    • Klassen
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Lehrervertretung
    • Organisationsstruktur
    • Freunde des BRG
  • Service
    • Hilfe: Office, TEAMS; Kopieren
    • Hilfe: elektron. Klassenbuch
    • Sport-Freistellung
    • Bibliothek
    • Tagesbetreuung
    • Menüplan
    • BuddyGuards
    • StudyBuddies
    • Fördermaßnahmen
    • Lerncoaching
    • Jugendcoach
    • Vertrauenslehrersystem
    • Schulpsychologie
    • Berufsorientierung
    • Sicher im Netz
✕

Naturwissenschaftlicher Wettbewerb

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Allgemein
  • Naturwissenschaftlicher Wettbewerb
Faschingsbingo (05.03.2019)
15. Mai 2019
Betriebsbesichtigung Oberkärntner Molkerei
15. Mai 2019
Zeige alles

Am 19. Feber 2019 hatten zwei Teams vom BRG-Spittal die Chance, bei der 1. Ausgabe des YCSC-Wettbewerbs am Lakeside-Park in Klagenfurt ihr naturwissenschaftliches Können unter Beweis zu stellen. Die beiden Teams, Hannah Pogacnik mit Sonja Scheider(4C) und Fabian Baumgartner mit Matthias Rauter(4A), mussten Aufgaben aus den Bereichen Chemie, Biologie und Physik lösen, wobei sich alles rund um das Thema des Wettbewerbs 2019 „Papier kann alles“ drehte. In jedem Fachgebiet standen den Schülerinnen jeweils 1,25 Stunden zur Verfügung, um mit selbst gewählten Experimenten z.B. Saugfähigkeit, Herstellung oder Reißfestigkeit von Papier zu prüfen.

Für beide Teams war es ein interessanter und abwechslungsreicher Wettbewerb. Sie verfehlten die ersten drei Plätze nur ganz knapp, und nach dem Motto „Dabei sein ist alles“ möchten wir den vier jungen Naturwissenschaftlern gratulieren.

FLEI

Kontakt

+43-4762-4112
Zernattostr. 10, A-9800 Spittal/Drau

Quick Links

Termine
Klassenbuch
Sokrates
Mailbox
Office 365
Kontakt
Menüplan

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinien
  • Inhaltsverzeichnis
© BRG Spittal/Drau - Webwork by EGGER-IT