• Termine
  • Klassenbuch
  • Mailbox
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
KOCHEN wie die ALTEN RÖMER!KOCHEN wie die ALTEN RÖMER!KOCHEN wie die ALTEN RÖMER!KOCHEN wie die ALTEN RÖMER!
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Leitbild, Chronik & Wissenswertes
    • Verhaltensvereinbarungen
    • IT-Nutzungsbestimmungen
    • Kontakt
  • Volksschulinformation
    • Anmeldung
    • Dein Weg ins BRG
    • Neue Schule
    • Schwerpunkte
    • BuddyGuards
    • StudyBuddies
    • Tagesbetreuung
    • Zusatzangebote
    • Aufnahmeprüfung
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Oberstufe
    • Schularbeiten
    • VWA
    • Reifeprüfung
    • Zusatzangebote
  • Schwerpunkte
    • Sportklasse
    • Ganztagsklasse
    • Christlichen Lebensdimensionen
    • Labor
    • Informatik
    • Tagesbetreuung
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung & Verwaltung
    • Klassen
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Lehrervertretung
    • Organisationsstruktur
    • Freunde des BRG
  • Service
    • Hilfe: Office, TEAMS; Kopieren
    • Hilfe: elektron. Klassenbuch
    • Sport-Freistellung
    • Bibliothek
    • Tagesbetreuung
    • Menüplan
    • BuddyGuards
    • StudyBuddies
    • Fördermaßnahmen
    • Lerncoaching
    • Jugendcoach
    • Vertrauenslehrersystem
    • Schulpsychologie
    • Berufsorientierung
    • Sicher im Netz
✕

KOCHEN wie die ALTEN RÖMER!

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Allgemein
  • KOCHEN wie die ALTEN RÖMER!
Poolthemen
21. März 2022
Frohe Ostern
8. April 2022
Zeige alles

Das wollten die Lateiner der 8. Klassen, nachdem die letzte Schularbeit geschrieben war, einmal ausprobieren.

Am Montag, dem 04. April wurde der TABE-Raum zu einer Großküche umfunktioniert. Mit vollem Eifer ging man daran 2000 Jahre alte Gerichte  nachzukochen.

Und siehe da: es schmeckte allen optime.

Menu:

Gustatio Cucurbitas frictas et tritas: Zucchinipüree + Mustaceos: Mostbrötchen
Caput cenae Lenticulum de Castaneis: Linsen mit Maroni Puls: Getreidebrei mit Bohnen

Vitellina fricta: Fleisch mit Rosinensauce

Römisches Hackfleisch (vegetar.)

Secunda mensa Globi: In Öl frittierte Süßspeise aus Mehl und Ricotta mit Honig übergossen

Pepones et Melones: Wasser- und Honigmelone in Traubensaft mit Honig, Minze und Pfeffer

Potio Posca: Wasser gemischt mit erlesenem Essig

Aqua

 

Das Ergebnis: Lauter zufriedene und um eine Erfahrung reichere Gesichter!

Omnes optime cenavimus.

Kontakt

+43-4762-4112
Zernattostr. 10, A-9800 Spittal/Drau

Quick Links

Termine
Klassenbuch
Sokrates
Mailbox
Office 365
Kontakt
Menüplan

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinien
  • Inhaltsverzeichnis
© BRG Spittal/Drau - Webwork by EGGER-IT